Johann Pape
m, * 14 August 1653, + 9 Oktober 1718
alle | Familiennamen |
Johann Pape ist geboren am 14 August 1653 in Reinerbeck. Er heiratet Juliane Anna Lucia Nüber, Tochter von Michael Nüber und Anna Margareta (Maria) Lorleberg, am 5 März 1687 in Lügde. Er stirbt an am 9 Oktober 1718 in Lügde im Alter von 65.
Familie | Juliane Anna Lucia Nüber * 1645, + 10 Sep 1701 |
Kind |
|
Anna Juliana Pape
w, * 6 August 1691
Vater-leiblich | Johann Pape * 14 Aug 1653, + 9 Okt 1718 |
Mutter-leiblich | Juliane Anna Lucia Nüber * 1645, + 10 Sep 1701 |
alle | Familiennamen |
Anna Juliana Pape ist geboren am 6 August 1691 in Lügde. 26 Februar 1713,ihr(e) Familienname ist Böhlefahr. Sie heiratet Johann Henrich Böhlefahr am 26 Februar 1713 in Lügde.
Familie | Johann Henrich Böhlefahr * 8 Mär 1688 |
Johann Henrich Böhlefahr
m, * 8 März 1688
alle | Familiennamen |
Johann Henrich Böhlefahr ist geboren am 8 März 1688 in Lügde. Er heiratet Anna Juliana Pape, Tochter von Johann Pape und Juliane Anna Lucia Nüber, am 26 Februar 1713 in Lügde.
Familie | Anna Juliana Pape * 6 Aug 1691 |
Rudolph Homeyer
m, * Mai 1620, + April 1689
Vater-leiblich | Tile Homeyer * ca. 1585, + Aug 1635 |
Mutter-leiblich | Anna Hupe * ca. 1591, + Aug 1676 |
alle | Familiennamen |
Rudolph Homeyer hatte den Beruf ein unbekanntes Datum Obernmühle, Hemeringen; Großkötner. Er ist geboren im Mai 1620 in Hemeringen. Er ist getauft am 5 Mai 1620 in Hemeringen. Er heiratet Magdalene Rieke am 25 September 1660 in Hemeringen. Er stirbt an im April 1689 in Hemeringen im Alter von 68. Er wird begraben am 24 April 1689 in Hemeringen.
Familie | Magdalene Rieke * ca. 1632, + Mai 1696 |
Kind |
|
Magdalene Rieke
w, * circa 1632, + Mai 1696
alle | Familiennamen |
Magdalene Rieke ist geboren circa 1632. Sie heiratet Rudolph Homeyer, Sohn von Tile Homeyer und Anna Hupe, am 25 September 1660 in Hemeringen. 25 September 1660,ihr(e) Familienname ist Homeyer. Sie stirbt an im Mai 1696 in Obernmühle, Hemeringen. Sie wird begraben am 6 Mai 1696 in Hemeringen.
Familie | Rudolph Homeyer * Mai 1620, + Apr 1689 |
Kind |
|
Tile Homeyer
m, * circa 1585, + August 1635
alle | Familiennamen |
Tile Homeyer hatte den Beinamen; Salpeter. Er hatte den Beruf ein unbekanntes Datum Hemeringen; Obermüller. Er ist geboren circa 1585. Er heiratet Anna Hupe circa 1619. Er stirbt an im August 1635 in Hemeringen. Er wird begraben am 12 August 1635 in Hemeringen.
Familie | Anna Hupe * ca. 1591, + Aug 1676 |
Kind |
|
Anna Hupe
w, * circa 1591, + August 1676
alle | Familiennamen |
Anna Hupe ist geboren circa 1591. Sie heiratet Tile Homeyer circa 1619. Circa 1619,ihr(e) Familienname ist Homeyer. Sie stirbt an im August 1676 in Hemeringen. Sie wird begraben am 7 August 1676 in Hemeringen.
Familie | Tile Homeyer * ca. 1585, + Aug 1635 |
Kind |
|
Hermann Fischer
m, * circa 1616, + März 1692
alle | Familiennamen |
Hermann Fischer hatte den Beruf ein unbekanntes Datum Hemeringen; Vollmeier. Er ist geboren circa 1616 in Hemeringen; lt. Kopfsteuerreg.1689 -1615, lt. Begräbnis 1617. Er heiratet Liesabeth Böckmeyer, Tochter von Hermann Böckmeyer, am 15 Oktober 1648 in Hemeringen. Er stirbt an im März 1692 in Hemeringen. Er wird begraben am 4 März 1692 in Hemeringen.
Familie | Liesabeth Böckmeyer * Feb 1621, + 1 Mär 1700 |
Kinder |
|
Liesabeth Böckmeyer
w, * Februar 1621, + 1 März 1700
Vater-leiblich | Hermann Böckmeyer + Aug 1669 |
alle | Familiennamen |
Liesabeth Böckmeyer ist geboren im Februar 1621 in Hemeringen. Sie ist getauft am 4 März 1621 in Hemeringen. Sie heiratet Hermann Fischer am 15 Oktober 1648 in Hemeringen. 15 Oktober 1648,ihr(e) Familienname ist Fischer. Sie stirbt an am 1 März 1700 in Hemeringen im Alter von 79. Sie wird begraben am 3 März 1700 in Hemeringen.
Familie | Hermann Fischer * ca. 1616, + Mär 1692 |
Kinder |
|
Hermann Böckmeyer
m, + August 1669
alle | Familiennamen |
Hermann Böckmeyer stirbt an im August 1669 in Hemeringen. Er wird begraben am 15 August 1669 in Hemeringen.
Familie | |
Kind |
|
Caspar Bergmann
m, * circa 1715
alle | Familiennamen |
Caspar Bergmann ist geboren circa 1715.
Familie | |
Kind |
|
Carl August Wilhelm Eduard Priesmeier
m, * 10 März 1844, + 23 Mai 1922
Vater-leiblich | Wilhelm August Priesmeier * 11 Jan 1804 |
Mutter-leiblich | Sophie Henriette Eliesabeth Deppmeier * 16 Sep 1803 |
alle | Familiennamen |
Carl August Wilhelm Eduard Priesmeier hatte den Beruf ein unbekanntes Datum Nr.19, Ostendorf; Gastwirt. Er ist geboren am 10 März 1844 in Nr.19, Ostendorf. Er ist getauft am 24 März 1844 in St. Petri Kirche, Deckbergen. Ehevertrag Carl August Wilhelm Eduard Priesmeier und Magdalene Amalie Henriette Beißner unterzeichnet am am 9 Mai 1868 in Landgericht, Rinteln. Er heiratet Magdalene Amalie Henriette Beißner, Tochter von Carl Gerhard Beißner und Wilhelmine Justine Ladage, am 10 Juni 1868 in St. Petri Kirche, Deckbergen. Er stirbt an am 23 Mai 1922 in Nr.19, Ostendorf, im Alter von 78.
Familie | Magdalene Amalie Henriette Beißner * 28 Aug 1846, + 27 Dez 1921 |
Kinder |
|
Magdalene Amalie Henriette Beißner
w, * 28 August 1846, + 27 Dezember 1921
Vater-leiblich | Carl Gerhard Beißner * 2 Sep 1801, + 1 Sep 1873 |
Mutter-leiblich | Wilhelmine Justine Ladage * 12 Aug 1807, + 3 Jun 1862 |
alle | Familiennamen |
Magdalene Amalie Henriette Beißner ist geboren am 28 August 1846 in Nr.2, Welsede. Ehevertrag Magdalene Amalie Henriette Beißner und Carl August Wilhelm Eduard Priesmeier unterzeichnet am am 9 Mai 1868 in Landgericht, Rinteln. Sie heiratet Carl August Wilhelm Eduard Priesmeier, Sohn von Wilhelm August Priesmeier und Sophie Henriette Eliesabeth Deppmeier, am 10 Juni 1868 in St. Petri Kirche, Deckbergen. 10 Juni 1868,ihr(e) Familienname ist Priesmeier. Sie stirbt an am 27 Dezember 1921 in Nr.19, Ostendorf, im Alter von 75.
Familie | Carl August Wilhelm Eduard Priesmeier * 10 Mär 1844, + 23 Mai 1922 |
Kinder |
|
Margaretha Elisabeth Strüve
w, * circa 1720
Vater-leiblich | Hans Hinrich Strüve * Mär 1675/76, + Nov 1758 |
Mutter-leiblich | Anna Margareta Töhne * Dez 1688, + Dez 1738 |
alle | Familiennamen |
Margaretha Elisabeth Strüve ist geboren circa 1720 in Wennenkamp. 30 November 1746,ihr(e) Familienname ist Heidgreß. Sie heiratet Johann Henrich Wilhelm Heidgreß, Sohn von Johann Henrich Wilhelm Heidgreß und Anna Elisabeth Böndel, am 30 November 1746 in im Hause, Rinteln.
Familie | Johann Henrich Wilhelm Heidgreß * 16 Dez 1712 |
Johann Henrich Wilhelm Heidgreß
m, * 16 Dezember 1712
Vater-leiblich | Johann Henrich Wilhelm Heidgreß + < 1746 |
Mutter-leiblich | Anna Elisabeth Böndel * 5 Sep 1692, + 28 Mär 1741 |
alle | Familiennamen |
Johann Henrich Wilhelm Heidgreß ist geboren am 16 Dezember 1712 in Rinteln. Er ist getauft am 23 Dezember 1712 in St. Nikolai, Rinteln. Er heiratet Margaretha Elisabeth Strüve, Tochter von Hans Hinrich Strüve und Anna Margareta Töhne, am 30 November 1746 in im Hause, Rinteln.
Familie | Margaretha Elisabeth Strüve * ca. 1720 |
Johann Henrich Wilhelm Heidgreß
m, + vor 1746
alle | Familiennamen |
Johann Henrich Wilhelm Heidgreß heiratet Anna Elisabeth Böndel, Tochter von Hermann Böndel und Anna Maria Faut, am 22 Oktober 1711 in St. Nikolai, Rinteln. Er stirbt an vor 1746 in Rinteln.
Familie | Anna Elisabeth Böndel * 5 Sep 1692, + 28 Mär 1741 |
Kinder |
|
Anna Dorothea Louise Strüve
w, * 29 März 1753
Vater-leiblich | Johann Jobst Strüve * Dez 1722, + 20 Mär 1758 |
Mutter-leiblich | Anna Sophia Elisabeth Schwone * ca. 1720 |
alle | Familiennamen |
Anna Dorothea Louise Strüve ist geboren am 29 März 1753 in Großer Kroll, Krankenhagen; Vorname des Vaters bei der Taufe falsch angegeben mit Jost Henrich! Sie ist getauft am 4 April 1753 in St. Nikolai, Rinteln.
Sophia Charlotte Strüve
w, * 3 April 1757
Vater-leiblich | Johann Jobst Strüve * Dez 1722, + 20 Mär 1758 |
Mutter-leiblich | Anna Sophia Elisabeth Schwone * ca. 1720 |
alle | Familiennamen |
Sophia Charlotte Strüve heiratet Johann Friedrich Wilhelm Bünte, Sohn von Cord Henrich Bünte und Maria Elisabeth Edeler, in Cosmae et Damiani Kirche, Exten. Sie ist geboren am 3 April 1757 in Großer Kroll, Krankenhagen; Vorname des Vaters bei der Taufe falsch angegeben mit Jost Henrich! Sie ist getauft am 3 April 1757 in Großer Kroll, Krankenhagen. 22 April 1785,ihr(e) Familienname ist Sievert. Sie heiratet Ludowig Albrecht Sievert am 22 April 1785 in Exten.
Familie 1 | Ludowig Albrecht Sievert |
Kinder |
|
Familie 2 | Johann Friedrich Wilhelm Bünte * 12 Okt 1762 |
Kind |
|
Antonius Ladage
m, + 1635
Vater-leiblich | Jodokus Ladage + 30 Okt 1621 |
alle | Familiennamen |
Antonius Ladage hatte den Beruf zwischen 1621 und 1635 Hohenrode; Pastor. Anna Bradt und Curdt Ossenkop wurden am 2 Mai 1627 in Hohenrode von Antonius Ladage getraut. Tönnies Böger und Gesche Lampe wurden am 3 Dezember 1628 in Hohenrode von Antonius Ladage getraut. Er stirbt an 1635 in Pfarrhaus, Hohenrode.
Familie | |
Kinder |
|
Johann Friedrich Brand
m, * 17 April 1799, + 20 Januar 1800
Vater-leiblich | Carl Friedrich Brand * ca. 1754, + 14 Mai 1801 |
Mutter-leiblich | Maria Catharina Wolter * 26 Okt 1752 |
alle | Familiennamen |
Johann Friedrich Brand ist geboren am 17 April 1799 in Kruckmühle, Eisbergen. Er ist getauft am 21 April 1799 in Kirche, Eisbergen. Er stirbt an am 20 Januar 1800 in Rinteln; wundig. Er wird begraben am 23 Januar 1800 in Rinteln.
Anna Dorothea Meyer
w, * circa 1695, + 25 November 1761
Vater-leiblich | Johan Meyer * 1652, + Nov 1722 |
Mutter-leiblich | Katrina Giese * ca. 1652/53 |
alle | Familiennamen |
Anna Dorothea Meyer ist geboren circa 1695 in Kleiner Kroll, Krankenhagen. Sie heiratet Jobst Henrich Strüve, Sohn von Jobst Strüve und Maria Barner, am 22 September 1719 in St. Nikolai, Rinteln. 22 September 1719,ihr(e) Familienname ist Strüve. Sie stirbt an am 25 November 1761 in Großer Kroll, Krankenhagen. Sie wird begraben am 30 November 1761 in Rinteln.
Familie | Jobst Henrich Strüve * ca. 1694, + Jan 1758 |
Kinder |
|
Cathrina Margaretha Strüve
w, * 24 Oktober 1730
Vater-leiblich | Jobst Henrich Strüve * ca. 1694, + Jan 1758 |
Mutter-leiblich | Anna Dorothea Meyer * ca. 1695, + 25 Nov 1761 |
alle | Familiennamen |
Cathrina Margaretha Strüve ist geboren am 24 Oktober 1730 in Großer Kroll, Krankenhagen. Sie ist getauft am 1 November 1730 in St. Nikolai, Rinteln.
Anton Friedrich Schnare
m, * 15 März 1797
Vater-leiblich | Johann Friedrich Schnare * 17 Aug 1765, + 25 Feb 1830 |
Mutter-leiblich | Wilhelmine Sophie Wolter * 30 Mai 1773, + 23 Feb 1839 |
alle | Familiennamen |
siehe Tafel | Descendant Chart (Box) |
Anton Friedrich Schnare ist geboren am 15 März 1797 in Rinteln. Er ist getauft am 20 März 1797 in St. Nikolai, Rinteln.
Anton Wolter
m, * circa 1775
Vater-leiblich | Hermann Friedrich Wolter * Dez 1740, + 22 Mai 1798 |
Mutter-leiblich | Anna Catharina Elisabeth Bünte * Jun 1748, + 8 Jul 1802 |
alle | Familiennamen |